NLP-Bildungsurlaub in Hamburg

5 Tage "NLP in Beruf und Alltag"
Einführungskurs - NLP-Basic-Ausbildung, DVNLP e.V.


NLP-Bildungsurlaub in Hamburg
Der Kurs ist in Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland als Bildungsurlaub anerkannt (siehe unten).
Arbeitgeber anderer Bundesländer akzeptieren diese Anerkennung z.T. auch!
Dieser Kurs entspricht inhaltlich außerdem der NLP-Basic-Ausbildung, DVNLP e.V. .

 

 

Termine 2023

Bei Bedarf gibt es im Herbst einen Zusatzkurs.

Rückblick 2022

Rückblick 2020 und 2021

Wegen des langen Lockdowns und der Pandemie konnten nur sehr wenige Kurse stattfinden.

Rückblick auf 2019


Zielgruppe

Menschen unterschiedlicher Berufe, die NLP gerne ausführlich kennenlernen möchten und Interesse an Kommunikation, Coaching sowie Selbstcoaching haben.

Inhalte

Die Grundlagen des NLPs und ihre Anwendung im Beruf und Alltag kennen lernen und üben. Kommunikation, Zielarbeit, Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachten, Kommunikations-Coaching, u.a.
Im Rahmen des Kurses gibt es die Möglichkeit sich bei kleineren Problemen gegenseitig zu coachen.
NLP ist learning by doing, daher gibt es viele kleine Übungen und an den letzten drei Tagen gegenseitiges Coaching.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Für den NLP-Bildungsurlaub kann aber alternativ auch ein NLP-Basic-Ausbildungszertifikat des DVNLP e.V. mit Siegel erworben werden. Voraussetzung hierfür ist die vollständige Teilnahme an dem Bildungsurlaubskurs sowie ein aktive Mitarbeit im Kurs. Für das DVNLP-Siegel und den Mehraufwand fallen Zusatzkosten in Höhe von 50€ an.

Wenn Sie Fragen haben, dann schicken Sie mir gerne eine E-Mail! Gerne nehme ich mir auch die Zeit für ein Telefonat.

Veranstaltungsort

Diese Kurse finden2023 alle in Hamburg-Fuhlsbüttel statt - ca 20 U-Bahnminuten von der Innenstadt entfernt.
Der Veranstaltungsort "Villa der Möglichkeiten", ist 5 Minuten von der U1 Fuhlsbüttel entfernt und die Alster ist auch gleich um die Ecke.

Ausführliche Informationen - auch zu Hotels - finden Sie unter Veranstaltungsort.

Kosten

399 € inkl. Skript (PDF).
Frühbucher (Anmeldeeingang 3 Monate vor Kursbeginn) zahlen nur 379,-€ (Mit meinen Frühbucherrabatt honoriere ich langfristige Planungssicherheit, die es mir ermöglich ggf. Zusatzkurse anzubieten.)
Sonderpreise für Menschen mit sehr niedrigem Einkommen und FSJ/FÖJ sind nach vorheriger Absprache auf Restplätze möglich!
Da es sich um einen „beruflichen Bildungsurlaubskurs“ handelt können Sie die Rechnung als Werbungskosten steuerlich geltend machen.(Ohne Gewähr) Da es aber von Finanzamt zu Finanzamt Unterschiede bzgl. der Anerkennung als Werbungskosten geben kann, empfiehlt es sich den /die eigene SteuerberaterIn danach zu fragen.

Tipp: Analog zur Konzert- oder Reiserücktrittsversicherung gibt es auch Seminar-Rücktrittsversicherungen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an. Sie können es hier als PDF runterladen und am Computer oder handschriftlich ausfüllen und es mir dann unterschrieben per E-Mail (Scan), Fax oder Post zukommen lassen.
Falls Ihr Arbeitgeber den Kurs bezahlen sollte, dann geben Sie Bitte auch die entsprechende Rechnungsadresse auf dem Formular an.

ANMELDEFORMULAR 2023

Sie erhalten von mir i.d.R. innerhalb von 1-3 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte melden Sie sich, wenn diese nicht ankommen sollte.

FAQ: Was ist zu tun, um diesen Kurs als Bildungsurlaub zu besuchen?

  1. Klären Sie als erstes mit Ihrem Arbeitgeber ab, ob er Ihnen den Bildungsurlaub bewilligt. In der Regel will er dafür den Anerkennungsbescheid sehen, den Sie auf dieser Seite finden.
  2. Wenn Sie das ok Ihres Arbeitgebers haben, dann melden Sie sich mit dem Anmeldeformular für den Kurs an.
  3. Sie erhalten dann i.d.R. innerhalb von 1-2 Tagen eine kurze Anmeldebestätigung von mir, die einige Arbeitgeber auch sehen wollen.
  4. Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber.

Die folgenden Anerkennungsbescheide gelten i.d.R. für 2 Jahr - es gibt
Unterschiede zwischen den Bundesländern. Sollte ich einmal übersehen haben, dass ein Bescheid abgelaufen ist, dann Bitte Bescheid sagen (Danke). Arbeitgeber anderer Bundesländer akzeptieren diese Anerkennung z.T. auch!

Ausführliche Informationen zum Recht auf Bildungsurlaub und die unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern finden Sie hier.

 

Weitere BildungsurlaubskurSE

Ich biete außerdem einen Bildungsurlaubskurs "Stressbewältigungskompetenzen stärken mit MBSR" in Hamburg an.

Nach einer repräsentativen Forsa-Studie empfinden acht von zehn Deutschen ihr Leben als stressig. Stressfaktor Nummer eins ist der Job. Damit wird die Fähigkeit zur Stressbewältigung zu einer zentralen beruflichen Softskill-Kompetenz. Diese zu entwickeln bzw. zu stärken ist das primäre Lernziel des Kurses, der sich dabei an dem international anerkannten MBSR-Konzept von Prof. Dr. Kabat-Zinn orientiert.